Ein "Webinar" ist ein Treffen online.
Sie sehen dann die Vortragenden per Video, und können auch selbst Fragen stellen. Derzeit gibt es Webinare mit Dr. Michaela Endemann, Doris Deischinger und mit Dr. Pusarnig.
So können Sie teilnehmen: Suchen Sie sich das für Sie passende Webinar aus und melden Sie sich an. Am Abend vor Ihrem Webinar bekommen Sie ein Mail, in dem genau steht, wie Sie teilnehmen können. Sie brauchen dazu nur auf den Hinweis im Mail klicken, es ist dort alles ganz genau erklärt. Sie brauchen nur ein Handy, Tablet oder Computer.
Interesse an unseren Webinaren? Ideen für weitere Themen? Möchten Sie von neuen Terminen informiert werden?
Schreiben Sie uns! hier klicken

Dr. Susanne Pusarnig
Webinare mit Dr. Susanne Pusarnig,
Ärztin für Allgemeinmedizin und die "Zuckertante"
Ich berate und begleite Diabetiker seit mehr als 25 Jahren.
in Diabetes-Ambulanzen, in meiner eigenen Ordination, in Kursen, Vorträgen, Workshops....
Jetzt kann ich übers Internet noch viel mehr Menschen helfen, gut mit ihrem Diabetes zu leben. Dabei hilft Wissen - wenn man sich auskennt, wirds gleich leichter!
Metformin: Für alle?
Vor- und Nachteile
2 Stunden mit Dr. Susanne Pusarnig
"Warum soll ich Metformin nehmen?"
"Werde ich es vertragen?"
"Wie wirkt das eigentlich?"
"Kann ich davon Hypos bekommen
Metformin - noch immer empfohlen als das 1. Medikament bei Typ 2 Diabetes.
Warum das so ist, ab wann man Medikamente braucht, wie man die Verträglichkeit verbessern kann, Vor-und Nachteile des Medikaments.
Termin:
Donnerstag, 17. März 2022
von 18 bis 20 Uhr
Medikamente bei Typ 2 Diabetes
2 Stunden mit Dr. Susanne Pusarnig
- Welche Tabletten gibt es?
- Wie wirken sie?
- Vor- und Nachteile?
- Welche Tabletten können Hypos auslösen - und welche nicht?
Ich stelle Ihnen die 5 Tabletten-"Familien" vor, jede mit ihren Eigenheiten.
Was sich für wen eignet, über sinnvolle Kombinationen und: wann sollte man auf Insulin umstellen?
Termin: Montag, 21. März 2022
von 18 bis 20 Uhr
Mit Insulin beginnen.
Abends Insulin, Tabletten tagsüber
2 Stunden mit Dr. Susanne Pusarnig
Tabletten tagsüber, Insulin abends - das ist meist der "Einstieg" in die Insulin-Therapie.
- Abendliches Insulin: wieso? Für wen?
- Wie diese Behandlung funktioniert
- Technik des Insulin-Spritzens
- Was kann "schiefgehen"?
- Umgang mit Insulin
- Hypos sicher vermeiden
Termin: Donnerstag 24. März
von 18 bis20 Uhr
Victoza, Trulicity,... spritzen, aber kein Insulin?
2 Stunden mit Dr. Susanne Pusarnig
- Was sind das für Hormone?
- Was unterscheidet sie vom Insulin?
- Kann man damit leichter Gewicht abnehmen?
- Kann man damit Hypos bekommen?
Die "Darm-Hormone". Welche Rolle sie bei Diabetes spielen, wie man mit ihnen abnehmen kann und wie sie als Medikament verwendet werden.
Termin: Montag, 28. März
von 18 bis 20 Uhr
Blutzucker selbst messen: Wie, wann, wie oft?
2 Stunden mit Dr. Susanne Pusarnig
- Tipps für richtige Blutzucker-Messen - so dass es möglichst wenig wehtut
- wie oft soll man messen?
- wann soll man messen? nur morgens? ( eher nicht...)
- Wie kann man mit den BZ-Teststreifen von der Krankenkasse auskommen?
Alles rund ums Blutzucker-Messen. damit Sie Ihre Werte verstehen und damit Ihnen Ihre Zuckerwerte helfen.
Termin: Mittwoch, 30. März
von 18 bis 20 Uhr
Libre bei Typ 2 Diabetes? Die Werte verstehen
2 Stunden mit Dr. Susanne Pusarnig
- Den Libre selbst kaufen - ist das sinnvoll?
- Der Libre - das kleine Zuckermessgerät am Arm
- Tipps fürs Setzen
- 14 Tage lang den BZ beobachten
- Wieso sind die Werte anders als bei der Messung am Finger?
- Was kann man mit dem Libre alles beobachten?
- Besondere Situationen:
Reisen, Schwimmen,...
Termin: Freitag, 1. April
von 18 - 20 Uhr
Webinare mit Doris Deischinger,
Ernährungswissenschaftlerin, Diätologin, Diabetesberaterin.
Doris hält in allen meinem Kursen den Teil übers gesunde Essen. Sie bringt riesiges Wissen mit, erklärt fröhlich, nett und verständlich und kann jede Frage beantworten.

Doris im intensiven Gespräch mit Teilnehmern übers Internet
"Gesundes Essen bei Diabetes Typ 2"
3 Stunden mit Doris Deischinger.
"Was darf ich denn noch essen?"
"Was ist wirklich gesund? "
"Man hört so viel Verschiedenes, was stimmt denn jetzt?"
Sie bekommen einen guten Überblick über gesundes Essen bei Diabetes und viele Ideen und Tipps!
Wir haben Zeit für Ihre Fragen.
Termin:
erst wieder nach Ostern. Bei Interesse bitte unverbindliche Vor-Anmeldung
"Broteinheiten - rauf und runter"
3 Stunden mit Doris Deischinger.
Für alle, die mit Broteinheiten (BE) rechnen.
- Was wird alles in BE berechnet?
- Wie ist das mit: Obst
- Getränken
- Süßigkeiten
- "Exotischem" Essen?
Termin:
erst wieder nach Ostern. Bei Interesse bitte unverbindliche Vor-Anmeldung